Villa Melzi war Bellagios Sommerresidenz von Francesco Melzi d’Eril, dem Vizepräsidenten der Ersten Italienischen Republik zu Napoleons Zeiten (1801-1803). Mit dem zwischen 1808 und 1810 ausgeführten Bau wurde der berühmte Architekt Giocondo Albertolli beauftragt. Musterbeispiel neoklassizistischen Stils, ist das Gebäude von einem prächtigen Park umgeben, wo klassizistische Statuen sowie jahrhundertealte und exotische Pflanzen zu bewundern sind. Eine romantische Atmosphäre wird von den enormen Rhododendren und Azaleen geschaffen, die auf dem ganzen Rasen bis zum idyllischen japanischen Teich verstreut sind.
Die Villa inspirierte den Komponisten Liszt und den Schriftsteller Stendhal, die, wie andere Berühmtheiten der Kultur und der Politik, hier beherbergt wurden.
Siehe auch:
|
|
Gravedona
Gravedona liegt wundervoll an einem anmutigen Golf an der Mündung des Tales Liro, gegenüber der Halbinsel von Piona und des Monte Legnone. Sein Name hat ligurische Wurzeln und bedeutet soviel w ... Mehr »
|
|
Villa Balbianello
Die Villa del Balbianello ist eine Villa in der Stadt Lenno am Comer See. Es ist an der Spitze einer kleinen bewaldeten Halbinsel am westlichen Ufer des südwestlichen Teil des Comer See, nicht ... Mehr »
|
|
Festung Montecchio - Festung Fuentes
Festung Montecchio
Es handelt sich hierbei um die einzige noch intakte Festung des 1.Weltkrieges mit den vier größten Kanonen Italiens.
Die Festung ist eines der typisch durchdachten Bauwer ... Mehr »
|
|
Varenna
Varenna wurde auf einem Felsenvorsprung am Fuße eines Berges errichtet, der sich fast im rechten Winkel über diesen erhebt und die Ruine eines uralten Schlosses freigibt. Seine Besiedlung geht ... Mehr »
|
|
Villa Carlotta
Prächtig, auf den Comer See hinausgehend, wurde die Villa Carlotta 1690 im Auftrag vom Mailänder Bankier Giorgio Clerici errichtet. Im 19. Jahrhundert übergab sie die Prinzessin Marianna von Na ... Mehr »
|
|
Villa Melzi
Villa Melzi war Bellagios Sommerresidenz von Francesco Melzi d’Eril, dem Vizepräsidenten der Ersten Italienischen Republik zu Napoleons Zeiten (1801-1803). Mit dem zwischen 1808 und 1810 ausgeführten ... Mehr »
|
|
Bellagio
Wenige Plätze sind so romantisch wie See Como und sogar wenige Erholungsorte, die so schön sind wie Bellagio. Benannte die „Perle des Sees“, Hotels Kategorie Bellagios Weltund Gaststätten liefern den ... Mehr »
|
|
Die Abtei von Piona
Die Abtei von Piona ist sozusagen das "Sahnehäubchen" der Gemeinde Colico, befindet sich aber im Ortsteil Olgiasca, auf einem felsigen Vorgebirgsabschnitt der zu einem halboffenen, durch einen ... Mehr »
|
|
Insel Comacina
Die Comacina Insel ist einzig insel des Comer see. Heute Hälfte-verlassen, es wurde seit den römischen Zeiten bewohnt.
Es hatte Denkmäler im paeolocristiana Alter bereits (5. Jahrhundert) ... Mehr »
|
|
Menaggio
Menaggio auf einem kleinen Kap, in dem das Comer see in seinem ganzem Majestaet aufdeckt. Optimal seine empfängliche und Sportausrüstung, würdevoll das Hafen häufig gedraengt von boote multicolors. Mehr »
|
|